Aktuelles

Hier finden Sie Informationen zur Stiftergemeinschaft Fürth und den einzelnen Stiftungen der Stiftergemeinschaft.

 

Jetzt bewerben - Stiftungspreis 2025

2.500 Euro für eine gute Sache - bis zum 30. März 2025 können Projekte für den "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis eingereicht werden.

Kleeblatt fürs Leben

Seit September 2021 bündelt die Stiftung Kleeblatt fürs Leben das soziale Engagement der SPVGG GREUTHER FÜRTH und setzt Projekte in den Bereichen Inklusion, Antirassismus und Engagement um. Gesellschaftliche Herausforderungen lassen sich jedoch nicht alleine angehen. Deshalb wurde 2023 der "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis ins Leben gerufen. Mit ihm zeichnet die Stiftung soziale Projekte zur Förderung von Inklusion, Antirassismus oder Engagement in Fürth und der Region aus. 2023 holten sich die United Kiltrunners den ersten Stiftungspreis für ihr Rikscha-Projekt, 2024 durfte sich der Tierschutzverein Veitsbronn über die 2.500 Euro Fördergeld vom Business Fanklub Kleeblatt Fürth freuen.

Stiftungspreis 2023 - United Kiltrunners

Ältere und gehbehinderte Menschen mobil machen, ihnen einen Ausflug in Fürth ermöglichen und einfach eine gute Zeit haben lassen - dieses Ziel verfolgt der Fürther Verein United Kiltrunners e.V. Schon seit acht Jahren bietet er deshalb kostenlose Rikscha-Ausfahrten für Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen an. Acht Rikschas und 30 ehrenamtliche Fahrer sind für dieses Projekt mittlerweile im Einsatz.

Stiftungspreis 2024 - Tierschutzverein Veitsbronn

Sich für das Leben von Tieren einsetzen, notleidende Tiere retten und schützen – dieses Ziel hat sich der Tierschutzverein Veitsbronn & Umgebung gesetzt. So nimmt sich der Verein beispielsweise streunenden Katzen an, versorgt und kastriert diese, finanziert die anschließende tierärztliche Versorgung und sucht ein neues zuhause für heimatlose Tiere.

Stiftungspreis 2025 - Jetzt Projekt einreichen

Egal ob Aktionen zur kulturellen Verständigung, Nachhilfe für benachteiligte Kinder oder Unterstützung für Senioren im Alltag - Projekt online einreichen und beschreiben. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Institutionen oder Vereine, die ein soziales Projekt in Fürth und der Region durchführen oder für das Jahr 2025 planen und damit zu mehr Inklusion, Antirassismus oder Engagement beitragen. Bewerbungsfrist ist der 30. März, ab dem 2. April entscheiden die Kleeblatt-Fans per Abstimmung, welches Projekt den Preis und die 2.500 Euro Fördergeld, die vom Business Fanklub Kleeblatt Fürth bereitgestellt werden, erhalten soll.

Hier geht es zur Bewerbung (Link: https://www.sgf1903.de/news/abseits-des-rasens/stiftungspreis-25)